Predigten: Gottes Anspruch an uns

Wir Christen möchten Gottes Willen für unser Leben erfahren. Wenn wir glauben, diesen Willen zu kennen, dann stellt sich uns die Frage: „Wie führen wir ihn aus!“ Dabei fühlen wir uns oftmals überfordert. Furcht und Zittern überkommen uns. Wir hoffen, dass der Herr uns bei der Ausführung seines Willens begleiten möge. Schließlich gilt: „Denn Gott …

Predigten: Gottes Anspruch an uns Weiterlesen »

Sakralbauten: St.Johannes Baptist in Herford

St. Johannes Baptist ist die einzige katholische Innenstadtkirche der Kreisstadt Herford in Ostwestfalen-Lippe. Eigentlich gehört die Kirche zum Pastoralverbund Herford und damit zum Dekanat Herford-Minden des Erzbistums Paderborn. Sie war die Kirche der Johanniterkommende Herford, die in den Jahren 1230/31 in der Neustadt von Herford angesiedelt wurde. Die Mitglieder des Johanniter- bzw. Malteser-Ritterordens kümmerten sich …

Sakralbauten: St.Johannes Baptist in Herford Weiterlesen »

Geschichten: Meine Memoiren

Mein Jüngster bat mich eines Tages, meine Memoiren zu schreiben, als ich mich bereits im 80. Lebensjahr befand. Er war der einzige Mensch, welcher mit dieser Bitte an mich herantrat. Eigentlich bin ich ein Mann ohne Ruhm. Die einzigen Auszeichnung für mein Lebenswerk waren bislang der „Oska“, den mein Ältester mir schenkte (siehe rechts, bzw …

Geschichten: Meine Memoiren Weiterlesen »

Geschichten: Der Ukraine-Konflikt

Mit dem Mönch Kyrill nimmt die christliche Religion im Osten ihren Anfang. Unter dem Schutze des oströmischen Kaisers beginnt die Ostmission durch diesen griechischen Missionar. Seine ersten Kontakte knüpft er in Kiew. Von dort aus durchreist er die heutige Ukraine. Hier beginnt das christlich-russische Herz zu schlagen. Die ersten russischen Zaren residieren hier. Einer von …

Geschichten: Der Ukraine-Konflikt Weiterlesen »

Geschichten: Oftmals ist Korrektur notwendig

Mit Pentekostal (Pfingsten) beginnen die Aktivitäten der Jünger Jesu. Während diese sich zuvor aus Furcht vor Verfolgung versteckt hatten, beginnen sie nun die christliche frohe Botschaft erfolgreich in die europäische Welt zu tragen. Begonnen hat ihr mutiges Unternehmen mit der sog „Ausgießung des Heiligen Geistes“. Nachdem sie diese zum Pfingstfest erleben durften, war es ihnen …

Geschichten: Oftmals ist Korrektur notwendig Weiterlesen »

Predigten: Sorget nicht!

Die meisten Menschen würden gerne wissen, was ihnen die Zukunft bringen wird. Sie könnten dann entscheiden, was gegenwärtig zu tun wäre. Die Planung für die Zukunft würde ihnen besser gelingen. Das gilt sowohl für den familiären Bereich als auch für die globalen Politik. Was wäre der Menschheit nicht alles an Ärger erspart geblieben, wenn sie …

Predigten: Sorget nicht! Weiterlesen »

Politik: Israel der Augapfel Gottes

Vor einigen Tagen las ich den folgenden Zeitungsartikel. „Mehr als 50.000 Erdbeben-Tote in Türkei und Syrien: Zweieinhalb Wochen nach der Erdbeben-Katastrophe im türkisch-syrischen Grenzgebiet ist die Zahl der Toten auf mehr als 50.000 gestiegen. Allein in der Türkei liege die Zahl bei 44.218, meldete die türkische Katastrophenbehörde Afad. Aus Syrien wurden zuletzt 5900 Tote gemeldet. …

Politik: Israel der Augapfel Gottes Weiterlesen »

Politik: Die Verschärfung des Ukraine-Konfliktes

„Wie sich der Ukraine-Krieg auf die Preise und die Wirtschaft in Deutschland auswirkt: Russlands Angriffskrieg treibt auch in Deutschland die Preise nach oben. Wir zeigen mit täglich aktualisierten Grafiken, wie der Konflikt Konsumenten und Unternehmen trifft.“ (Neue Züricher Zeitung) Was die Züricher Zeitung pauschal ausdrückt, das mag jeder am eigenen Einkauf ganz speziell überprüfen. Meine …

Politik: Die Verschärfung des Ukraine-Konfliktes Weiterlesen »

Predigten: Aus der Apokalypse

Offenbarung 9,17: „17 Und so sah ich in dieser Erscheinung die Rosse und die darauf saßen: Sie hatten feuerrote und blaue und schwefelgelbe Panzer, und die Häupter der Rosse waren wie die Häupter der Löwen, und aus ihren Mäulern kam Feuer und Rauch und Schwefel. 18 Von diesen drei Plagen wurde getötet der dritte Teil …

Predigten: Aus der Apokalypse Weiterlesen »

Gedichte: Das Vertrauen in Gott

Kriege, sowie auch andere Kriesen, stellen unser Gottvertrauen auf die Probe. Manche von uns fragen sich: „Wie kann Gott das zulassen?“ Leider neigen wir dazu, alle Schuld dem Schöpfer des Himmels und der Erde zuzuweisen oder irgend einer anderen Institution. Dabei übersehen wir oftmals, was uns trotz aller Verluste gebliebe ist – trotz Vergänglichkeit und …

Gedichte: Das Vertrauen in Gott Weiterlesen »

Geschichte: Der christliche Glaube benötigt keine militärischen Siege

Die Menschheitsgeschichte stellt eine Tragödie dar, welche durch Gewalt und Leid geprägt ist. Keine Völkergemeinschaft kommt ohne physische Gewalt aus, solange sie auf dieser Erde bestehen will. Nur ein Mensch hat auf sie verzichtet. Er heißt Jesus Christus. Er ließ sich gefangen nehmen und foltern, ohne dass ein böses Wort gegen seine Verurteiler aus seinem …

Geschichte: Der christliche Glaube benötigt keine militärischen Siege Weiterlesen »

Scroll to Top