Zeitkritische Gedichte

Ein Gedicht mag zum Nachdenken anregen. Oftmals bewirkt es in der Literaturgeschichte mehr, als es eine prosaische Erzählung vermag. Außerdem fordert es zum Nachdenklen auf, weil es in der Regel nicht unbedingt sofort verstanden wird.
Versmaß, Reim und methrische Rhytmen erzwingen ein Nachdenken, das mehr Zeit in Anspruch nimmt, als es beim Lesen von Prosa der Fall sein würde.

Gedichte: Damals wie Heute

Mitunter möchten wir verzweifeln, wenn wir hören oder lesen, was an Schrecklichem in der Welt sich ereignet. Doch manches ist auch sehr lustig, was unter uns passiert. Zumindest mag man ihm einen humorvollen Aspekt abgewinnen. In den folgenden Gedichten habe ich das versucht: Unverbesserlich, Arme und Reiche, Wanderung, Rechtes Gebet, Western von Gestern, Veränderung, Der …

Gedichte: Damals wie Heute Weiterlesen »

Gedichte: Menschlich und zeitkritisch

Lied der Straße Es singen die Reifen auf dem Asphaltmir stetig das Lied der Straßen:„Mache an keiner Taverne mehr Haltund fahr` nicht in dunkle Gassen!“ Es flüstert mir leise vom würdigen Schauenhinein in Feld und Wald,von Tieren, Seen, Flüssen und Auen,vom Echo, das wiederhallt. Es warnt mich vor leichten Frauen,die an den Straßen stehen:„Ihnen darfst …

Gedichte: Menschlich und zeitkritisch Weiterlesen »

Scroll to Top