Christentum: Unzucht und Krankheit

Viele Menschen verlassen sich auf ihr Erbgut, auf die gesundheitlichen Vorzüge, welche ihre Vorfahren ihnen vererbt haben. Daher wähnen sie, das Rauchen könne ihnen nicht schaden. Ebenso urteilen einige über ihre sexuelle Freizügigkeit. Sie meinen, der Mann dürfe mehrere Frauen haben. Nun, soweit er als Moslem für diese Frauen sorgen kann, mag das wohl sein. […]

Christentum: Unzucht und Krankheit Weiterlesen »

Gedichte: Fürchte Dich nicht!

Naturgewalten erschrecken uns. Eine davon stellt der Sturm dar. Besonders Kinder fürchten sich vor ihm. Aber auch Blitz und Donner können Angst hervorrufen. Kleinkinder scheinen sich im Haus geborgen zu fühlen. Notfalls nimmt man sie mit in den Keller, dort wo sie sich in Deutschland schon während des Zweiten Weltkrieges einigermaßen geborgen fühlten. Momentan lasst

Gedichte: Fürchte Dich nicht! Weiterlesen »

Gedichte: Geschenkte Kinder

Nicht nur Jungen und Mädchen unterscheiden sich, sondern auch Kinder ein und desselben Geschlechts. Sie tragen außerdem das Erbgut der Eltern. Dennoch unterscheiden sie sich mitunter ganz wesentlich von ihnen. Einige benötigen lange Zeit die Hilfe der Eltern, andere verlassen früh das Haus und agieren selbständig. Erziehung vermag mit Gottes Hilfe die guten Veranlagungen zu

Gedichte: Geschenkte Kinder Weiterlesen »

Gedichte: Memore mortem

Gedichte sollten zum Nachdenken dienen. Dieser Meinung waren jedenfalls die meisten meiner Deutschlehrer. Bei einigen wenigen sprachlichen Ergüssen dieser Art durften wir Schüler jedoch lächeln. Das empfand ich als einen guten Kompromiss, zumal wir kurz nach dem Zweiten Weltkriege wenig zu lachen hatten. Das folgende Gedicht gehört nicht zur Weltliteratur – lol! Trotzdem könnte man

Gedichte: Memore mortem Weiterlesen »

Predigten:  Habgier ist die Strafe für Gottlose

Einige biblischen Begriffe sind in der deutschen Umgangssprache fast gänzlich verschwunden. Hierzu gehört der Begriff „Habsucht“. Stattdessen hören wir in der Umgangssprache Jugendlicher vielleicht einmal den Begriff „Geld Gail“. Die Älteren sprechen von „Gewinnspanne“ oder „Aktiengewinn“. Auch ist die Rede von Oligarchen, Millionären oder Milliardären, welche riesige Villen besitzen und obendrein noch in luxuriösen Autos,

Predigten:  Habgier ist die Strafe für Gottlose Weiterlesen »

Nach oben scrollen