Politik

Politik: Die Opfer des Ukraine-Krieges

Es ist gut, dass es die „Neue Züricher Zeitung“ gibt. Sie berichtet weitgehend neutral über den Ukraine-Konflikt. Vor allem zeigt sie mutig die Kehrseite hinter der „ruhmreichen“ Fassade: „Beide Seiten haben täglich neue Todesopfer zu beklagen. In Dnipro nehmen am 11. Juli Angehörige eines an der Saporischja-Front tödlich verletzten Ukrainers Abschied von dem Gefallenen.“ Was …

Politik: Die Opfer des Ukraine-Krieges Weiterlesen »

Politik: Moderner Kolonialismus

„Es ist schwierig, einen zeitlichen Rahmen für den Zerfall eines Imperiums zu geben. Wir wissen, dass dies einer der wichtigsten Prozesse in der Geschichte der modernen Welt ist. Wir wissen auch, dass solche Prozesse sehr lange dauern können: Der Zerfall des Osmanischen Reiches dauerte vom späten 17. Jahrhundert bis 1923, als die Republik Türkei gegründet …

Politik: Moderner Kolonialismus Weiterlesen »

Politik: Israel der Augapfel Gottes

Vor einigen Tagen las ich den folgenden Zeitungsartikel. „Mehr als 50.000 Erdbeben-Tote in Türkei und Syrien: Zweieinhalb Wochen nach der Erdbeben-Katastrophe im türkisch-syrischen Grenzgebiet ist die Zahl der Toten auf mehr als 50.000 gestiegen. Allein in der Türkei liege die Zahl bei 44.218, meldete die türkische Katastrophenbehörde Afad. Aus Syrien wurden zuletzt 5900 Tote gemeldet. …

Politik: Israel der Augapfel Gottes Weiterlesen »

Politik: Die Verschärfung des Ukraine-Konfliktes

„Wie sich der Ukraine-Krieg auf die Preise und die Wirtschaft in Deutschland auswirkt: Russlands Angriffskrieg treibt auch in Deutschland die Preise nach oben. Wir zeigen mit täglich aktualisierten Grafiken, wie der Konflikt Konsumenten und Unternehmen trifft.“ (Neue Züricher Zeitung) Was die Züricher Zeitung pauschal ausdrückt, das mag jeder am eigenen Einkauf ganz speziell überprüfen. Meine …

Politik: Die Verschärfung des Ukraine-Konfliktes Weiterlesen »

Nach oben scrollen