Jemand fragte mich vor Kurzem: “Könnte die Auferstehung Jesu nicht vorgetäuscht sein?“ Ich antwortete ihm etwa folgendermaßen: „Wenn der Bericht über Jesu Auferstehung eine Lüge gewesen wäre, dann… Glaubenssätze sind unbeweisbar Führen wir dazu einen indirekten Beweis. Nehmen wir also an, das Gegenteil sei richtig. Es gelte also der Satz: „Glaubenssätze sind beweisbar!“ In diesem …
Wunder
Einleitung Das Wort „Zufall“ beschreibt ein Ereignisse, bei dem Vorgänge „zusammenfallen“, wofür man keine Erklärung angeben kann. Man sagt zum Beispiel: „Ich habe ihn zufällig getroffen!“ Wenn jedoch ein Zusammentreffen zweier Personen geplant und organisiert wurde, dann würde niemand behaupten, man habe sich rein zufällig getroffen. Das Wort „Zufall“ signalisiert, dass der, welcher es gebraucht, …
Der Ausstieg aus der Atomkraft beschäftigt in Deutschland die Gemüter, weil der radioaktive Abfall aus den Kernkraftwerken nicht dauerhaft sicher entsorgt werden kann. Allerdings ist die lebensspendende Sonne selbst ein „Kernreaktor“, allerdings ein genial konstruierter. Die riesige Gravitationskraft presst auf der Oberfläche den dort befindlichen Wasserstoff derart kräftig zusammen, dass er dabei zu Helium zusammenschmilzt. (Die …
Mond mit Hof An bewölkten Abenden streut der Mond einen Teil seines Lichtes in die Wolken, die es reflektieren, wie es die Abbildung 1 zeigt. Man sagt daher auch: „Der Mond hat einen Hof!“ Auch das Licht der Sonne wird am bewölkten Morgen- und Abendhimmel reflektiert. Da es aber 1000-mal stärker ist als das des …