2021

Geschichten: Verloren und wieder gefunden

Die meisten Menschen wünschen sich ein selbstbestimmtes Leben. Doch sie merken alsbald, dass ihren Möglichkeiten Grenzen gesetzt sind. Sie benötigen daher in vielen Lebenslagen Hilfen in körperlicher wie auch in geistlich-seelischer Hinsicht. Hier ist unser christlicher Glaube gefragt. Im folgenden Bericht hat er Früchte getragen.Es ging um eine verlorene Geldbörse, in der sich außer Geld […]

Geschichten: Verloren und wieder gefunden Weiterlesen »

Geschichten: Entwicklung im deutschen 20.Jahrhundert

Meine Mutter, die von 1902 bis 1992 lebte, hörte ich oftmals sagen: „Was ist doch alles in Deutschland geschehen!“ Was ich von ihr und meiner zahlenmäßig starken Verwandschaft gehört habe, möchte ich hier an dieser Stelle weitergeben. Auch in meinem eigenen Leben hat es erstaunliche Erfindungen auf allen Gebieten der Technik und Veränderungen im Zusammenleben

Geschichten: Entwicklung im deutschen 20.Jahrhundert Weiterlesen »

Religionen: Gleichberechtigung von Mann und Frau

„Gleichberechtigung“ wurde das Schlagwort der Moderne. Frauen und Männer sollen dieselben Rechte bekommen, für dieselbe Arbeit dasselbe Geld erhalten und in der Ehe, bei der Kindererziehung, der Familienplanung bei der Mahlzeitwahl wie bei der Verteilung der häuslichen Arbeit dasselbe Recht haben. Sollen alle Entscheidungen ausdiskutiert werden? Wie kann unter diesen Umständen eine Ehe noch funktionieren?

Religionen: Gleichberechtigung von Mann und Frau Weiterlesen »

Sakralbauten: Die evangelisch-lutherische Kirche in Löhne-Obernbeck

Die Ortschaft Löhne-Obernbeck entstand aus einer bäuerlichen Nestansiedlung. Zu Beginn des 20.Jahrhunderts gab es in unserer Heimat in vielen kleinen Dörfern noch kein aus Stein gemauertes Gotteshaus. Neben Obernbeck waren z.B. auch Dünne bei Bünde und Schweicheln-Bernbeck bei Herford ohne Kirchgebäude. Auch andere Bauernschaften verfügten über keine eigene Kirche. Günstigenfalls besaßen sie wie Dünne eine

Sakralbauten: Die evangelisch-lutherische Kirche in Löhne-Obernbeck Weiterlesen »

Geschichten: Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser

Bäume wachsen nur dann zu Riesen heran, wenn der Boden unter ihnen fruchbar und fest ist. Ganz ähnlich verhält es sich mit der Entwicklung von Unternehmen.- Wieder hat das Baugewerbe Hochkonjunktur. Die Bauherren lassen sich Angebote vorlegen. Doch das Angebot garantiert nicht, ob die dort bezeichneten Arbeitsvorgänge auch fachmännisch ausgeführt werden. Keinesfalls empfiehlt es sich,

Geschichten: Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser Weiterlesen »

Geschichten: Der verlorene Vater

Die biblische Geschichte vom verlorenen Sohn wird Christen im Allgemeinen bekannt sein: Ein Vater besaß zwei Söhne. Der ältere blieb zuhause, der jüngere hingegen wünschte vom Vater, dass dieser sein Erbe ihm auszahlen möge. Nachdem der Jüngste die Erbschaft verprasst hatte, kam er wieder heim. Vom Vater wurde er mit offenen Armen empfangen. Der ältere

Geschichten: Der verlorene Vater Weiterlesen »

Geschichten: Geld ist ein Gott dieser Welt

Das Beitragsbild zeigt einen Bach kurz nach seiner Entstehung.Dieser wird durch Zuflüsse breiter werden. Sein Wasser wird Mühlen oder sogar Turbinen antreiben. Schließlich mündet es im Meer. Dort verdunstet es und fällt als Regen wieder aufs Land und bildet dort wieder Bäche. Dieser Wasserkreislauf kann als Bild für den Kreislauf des menschlichen Lebens angesehen werden

Geschichten: Geld ist ein Gott dieser Welt Weiterlesen »

Predigten: Die Geduld ist himmlisch

Der Mensch wurde mit allen Fähigkeiten ausgestattet, welche ihm auf dieser Erde ermöglichen, Gottes Wohlgefallen zu erlangen und auch das seiner Nächsten. Leider fällt es ihm schwer anzuerkennen, dass er zu Gott hin geschaffen wurde. Er beansprucht stattdessen seine Selbstständigkeit wie auch seine Unabhängigkeit. Es fällt ihm schwer, sich zu unterordnen, weil er glaubt, er

Predigten: Die Geduld ist himmlisch Weiterlesen »

Nach oben scrollen