Uns wird in der Bibel berichtet, dass die Jungfrau Maria dazu erwählt wurde, den Retter der Menschheit zu gebären. – Saulus wurde von dem auferstandenen und zum Himmel aufgefahrenen Christus persönlich beauftragt, für eine ganz besondere Mission unter Griechen und Römern, deren Sprachen er offenbar beherrschte. Wir Christen glauben, dass Gott der Herr jeden für einen besonderen Dienst ausrüsten möchte. Doch höchstwahrscheinlich wird nicht jeder in seinem Leben dieses Angebot annehmen.
Inhaltsverzeichnis
Tränen in der Nacht
Wäre ich im Schloss geboren
in dem Reichtum dieser Welt, 
dann hättest Du mich nicht erkoren. 
Dich hätte ich auch nicht erwählt.
Durch der Seele vieler Wunden
sowie der Tränen in der Nacht 
habe ich  Dich erst gefunden.
Mit Dir hab alles ich geschafft.
31.07.2006 Kk
Enttäuschung führt zum Glauben
Nicht alles ist so gekommen,
wie ich es habe mir erträumt!
Vieles ist mir auch zerronnen,
bevor es mich erfreut!
Nicht ging mir verloren,
was ich hab‘ mit Dir erlebt,
als ich wurde neu geboren,
nach Bess’rem habe ich gestrebt!
Nun will ich dienen meinem Herrn
und  jenes tun,  was ihm gefällt;
denn ich verrichte liebend gern,
was er für mich erwählt!
13.01.2012 Kk
Bereit zum Segnen
Herr, mach mich doch allezeit
bereit für Deine Herrlichkeit.
Wende ab mich von den Dingen,
die mir für das Heil nichts bringen.
Lass das Herz endlich finden
die Erfüllung Herr bei Dir.
Leit es fort von eitlen Sünden
hin zu Deiner Himmelstür.
Sag, was ich für Dich soll tuen
auf allen meinen Wegen.
In Dir lass mich ruhen
zum allgemeinen Segen.
09.07.2006 Kk
Gnadengaben
Als das Schicksal mich geschunden
 im Sturme, der das Glück verweht,
 da hast Du Herr auf meine Wunden
 heilend Deine Hand gelegt!
 Als die Krankheit mich geschlagen,
 da hat mich Deine Hand geheilt,
 hast in Liebe mich getragen
 und mir Gaben zugeteilt.
 Lass mich immer Dir vertrauen,
 in der Freude wie auch im Leid!
 Will nur auf Deine Gnade bauen
 die Ziele meiner Zeit!
 Nicht bei Menschen will ich suchen
 das Glück auf dieser dunklen Erde,
 stattdessen warten auf Dein Rufen
 zum Heil, dass es mir werde!
01.09.12 Kk
Das Ticken der Uhr
Das Ticken der Uhr,
ich höre  es nicht gern.
Es erinnert   an Geschehen,
fern und verschwommen.
An Menschen und Wege,
gemeinsam gegangen,
Geschenke des Lebens,
gemeinsam empfangen,
als Gotteskinder versagt!
Die Hilfe einander verweigert,
verbohrt, starköpfig und bitter,
einander abgeneigt,im tobenden
Ehegewitter die Kinder missachtet.
Vergib uns den Streit,
das lieblose Misstrauen
aus sorgenvoller Eitelkeit
ohne Vertrauen auf Dich.
14.01.18 Kk

