Lk 15, 11- 22:„11 Und er sprach: Ein Mensch hatte zwei Söhne. 12 Und der jüngere von ihnen sprach zu dem Vater: Gib mir, Vater, das Erbteil, das mir zusteht. Und er teilte Hab und Gut unter sie. 13 Und nicht lange danach sammelte der jüngere Sohn alles zusammen und zog in ein fernes Land; und dort brachte er sein Erbteil durch mit Prassen. 14 Als er aber alles verbraucht hatte, kam eine große Hungersnot über jenes Land und er fing an zu darben 15 und ging hin und hängte sich an einen Bürger jenes Landes; der schickte ihn auf seinen Acker, die Säue zu hüten. 16 Und er begehrte, seinen Bauch zu füllen mit den Schoten, die die Säue fraßen; und niemand gab sie ihm. 17 Da ging er in sich und sprach: Wie viele Tagelöhner hat mein Vater, die Brot in Fülle haben, und ich verderbe hier im Hunger! 18 Ich will mich aufmachen und zu meinem Vater gehen und zu ihm sagen: Vater, ich habe gesündigt gegen den Himmel und vor dir. 19 Ich bin hinfort nicht mehr wert, dass ich dein Sohn heiße; mache mich einem deiner Tagelöhner gleich! 20 Und er machte sich auf und kam zu seinem Vater. Als er aber noch weit entfernt war, sah ihn sein Vater und es jammerte ihn, und er lief und fiel ihm um den Hals und küsste ihn. 21 Der Sohn aber sprach zu ihm: Vater, ich habe gesündigt gegen den Himmel und vor dir; ich bin hinfort nicht mehr wert, dass ich dein Sohn heiße. 22 Aber der Vater sprach zu seinen Knechten: Bringt schnell das beste Gewand her und zieht es ihm an…“
1.Können auch Länder umkehren?
Russland in der Gestalt der Sowjet-Union war ein „Verlorener Sohn“. Seine Herrscher von Lenin bis zum Georgier Joseph Stalin waren Atheisten. Danach folgten moderate Herrscher, die sich dem Christentum wieder zuwandten.
Gibt es auch einen Staat, welcher dem Sohn gleicht, der beim Vater geblieben ist? Mir fällt nur die USA ein. Ihr Volk und seine Kinder blieben in Hause des himmlischen Vaters, indem sie ihre christlichen Kirchen besuchten und christlich handelten. Welches könnte als das „Freudenfest“ angesehen werden, welches der Vater für den heimgekehrten Sohn Russland angerichtet hat?
Nun, der Permafrost im flächengrößten Lande der Erde weicht Jahr für Jahr zurück. Dabei legt er wertvolle Botenschätze frei: Gold, Silber, Öl, Gas und seltene Erden. Das sind großzügige Geschenke des himmlischen Vaters. Die USA ist momentan auf der Suche nach solchen Bodenschätzen. Sie könnte jetzt klagen wie der im Hause des Vaters verbliebene Sohn im Gleichnis:
„29 Er antwortete aber und sprach zu seinem Vater: Siehe, so viele Jahre diene ich dir und habe dein Gebot nie übertreten, und du hast mir nie einen Bock gegeben, dass ich mit meinen Freunden fröhlich wäre.“
Die USA erwartet keine „Böcke“ sondern Bodenschätze. Ihr Präsident Ronald Trump ist ihnen auf der Spur. Kanada, Alaska usw stehen auf seinem Wunschzettel. Diese panische Suche nach Bodenschätzen verrät die Angst, selber zu kurz zu kommen. Diese Angst ist so unbegründet wie jene des im Hause des Vaters gebliebenen Sohnes im Gleichnis. Dieser erbt alles, was der Vater besitzt. Auch Amerika wird sein Erbe behalten, welches aus ihrer Vormachtstellung in dieser Welt besteht. – Nur sollte die USA nicht neidisch auf ihren Glaubensbruder Russland werden. Freude wäre angebrachter!
2.Ein Waffenstillstand muss erreicht werden!
Die Tatsache, dass christliche Staaten sich gegenseitig immer wieder durch Propaganda verletzten und durch furchtbare Kriegen verwundet haben, das hat Juden, Moslime und Anhänger fernöstlicher Religionen erschwert, uns Christen ernst zu nehmen.
Die Ukraine zum Beispiel hätte ohne Krieg mit Russland verhandeln können. Stattdessen hat man im Maidan die Regierung verjagt, weil sie pro russisch eingestellt war. Das war ein Akt der Gewalt. Diese erzeugte wiederum Gewalt auf russischer Seite und führte schließlich zum Bruderkrieg zw der Ukraine und Russland.
Tausende Soldaten sind gefallen und weitere werden den Krieg mit ihrem Leben bezahlen. Unschuldige Zivilisten wurden verletzt oder getötet. Helfen wird das keiner Seite, weder der Ukraine noch Russland. – Versöhnt euch wieder. Der Vater im Himmel würde sich darüber freuen!
24.07.2025 Kk

